
1. Kommentare
1.1. Greenpeace
1.1.1. Harald Schumann
1.1.2. Gerd Rosenkranz
1.1.3. Spiegel 14/2004
1.2. Michael Succow
1.3. Ullrich Richter
1.4. Der Durchmesser ihrer Rotoren kann bis zu 120 m betragen und entspricht damit der Länge eines Fußballfeldes. http://commander-ikarus.blogspot.de/2011/11/windkraftanlage.html
1.5. Prof. Werner Nohl
1.6. "Windkraft hat eine negative Ökobilanz und ist ein energiepolitischer Glaubensersatz" http://www.huegelland.net/energiepolitischerglaubensersatz.htm
1.7. Etikettenschwindel
1.8. "Darmstädter Manifest"
1.9. Prof. Dr. Otfried Wolfrum
1.10. Kräne
1.11. Gewerberecht
1.12. >Windkraft ist der billigste Strom?<
2. Windkraftanlagen
2.1. Beispiel
2.1.1. Ertrag
2.1.2. Rotor
2.1.2.1. Der Durchmesser ihrer Rotoren kann bis zu 120 m betragen und entspricht damit der Länge eines Fußballfeldes. http://commander-ikarus.blogspot.de/2011/11/windkraftanlage.html
2.1.3. Turm
2.1.4. Fundament
2.1.5. Wirtschaftlichkeit
2.1.6. Hersteller und Preise
2.2. Auswirkungen auf die Umwelt
2.2.1. Landschaftbild
2.2.2. Vogel- und Fledermausschlag
2.2.3. Landschaftsverbrauch
2.2.4. Hindernis-Befeuerung
2.2.5. Schattenwurf
2.2.6. Schall
2.2.7. Unfallrisiken
2.3. Auswirkungen auf die Gesellschaft
2.3.1. Immobilienpreise
2.3.2. Tourismus
2.3.3. Idee
2.3.4. Werte
2.3.5. Energieversorgung
2.4. Rahmenbedingungen
2.4.1. Genehmigungsgrundlage
2.4.2. Stromgestehungskosten- und Förderung
2.4.3. Investoren
2.4.4. Windpotenziale
2.4.5. Herstellungskosten
2.4.6. EEG im Wärmemarkt
2.5. in Hessen
2.5.1. Braunfels
2.5.1.1. Pachtvertrag
2.5.1.1.1. Stadt Braunfels
2.5.1.1.2. Investor Jost
2.5.1.2. Bürgeriniative
2.5.1.3. Buergerversammlung 02.Juli 2014
2.5.1.3.1. Pachtvertrag von Asphalt-Jost mit der Stadt Braunfels zwecks Errichtung von 200 m hohen Windkraftanlagen im Naturpark Taunus!
2.5.1.3.2. Windkraft im Taunus
2.5.1.3.3. Landschaftsbild und Denkmalschutz
2.5.1.3.4. Wertverlust von Immobilien
2.5.1.3.5. Einfluss von Infraschall auf den Menschen
2.5.1.3.6. Wirtschaftlichkeit der geplanten WKA
2.5.1.3.7. Naturschutz
2.5.1.3.8. Fragen
2.5.1.3.9. My Geistesblitzes
2.5.1.4. Veranstaltung Stadt Braunfels Bürgermeister und Magistrat mit Pächter Jost GmbH & Co. ,Weilmünster
2.5.1.4.1. Werner Jost
2.5.1.4.2. Bürgerzeitung der Stadt Braunfels
2.5.1.4.3. Wirkungen
2.5.1.5. Am Sonntag, 20.07.2014 in Braunfels mit "JA" stimmen!
2.5.1.5.1. Etikettenschwindel
2.5.1.5.2. Prof. Werner Nohl
2.5.1.5.3. "Windkraft hat eine negative Ökobilanz und ist ein energiepolitischer Glaubensersatz" http://www.huegelland.net/energiepolitischerglaubensersatz.htm
2.5.2. Land Hessen
2.5.2.1. Windpotenziale
3. Energie
3.1. Erneuerbare
3.2. EEG
3.3. Effizienz
3.3.1. Beschaffung
3.4. Technologien
3.4.1. Förderung
3.4.1.1. Schwerpunkte
3.4.2. Forschung
3.5. Netzausbau
3.5.1. Entwicklungsplan